Würfe, Hebel, Waffen

kampfsport gran canaria

Wurftechniken sind ein wichtiger Bereich im Training

Würfe

Die Nahdistanz zum Gegner wird in vielen Wettkampfsportarten aufgrund der bestehenden Wettkampfregeln nicht schwerpunktmäßig trainiert. Sie wird im Hapkido jedoch gleichberechtigt mit den Distanzen für Hand- und Beintechniken gelehrt. Die Wahl der Mittel fällt in diesem Fall auf die Würfe.

Gegen einen schnell und energisch ausgeführten Wurf gibt es kaum eine Gegenwehr. Der Gegner wird außerdem durch einen Wurf völlig desorientiert, weil er in einem Moment noch sicher stand und im anderen schmerzhaft auf dem Boden aufschlägt. Sollte er noch Gegenwehr leisten, kann man ihn durch einen schmerzhaften Arm- oder Fußhebel am Boden festhalten und kontrollieren.

Hebel

Hebel sind womöglich die vielseitigsten Techniken des Hapkido. Damit kann man einem unmittelbar bevorstehenden Angriff zuvorkommen, indem man auf den Gegner zugeht und mit einem Hebel festhält; einen Tritt kann man umlenken und den Angreifer zu Boden bringen; einen festgehaltenen Arm kann man befreien und anschließend den Gegner in einem Transportgriff festhalten.
Ein Hebel, z. B. am Handgelenk des Gegners, erlaubt das kontrollierte Ausüben von Schmerzen, so daß man ihn vollständig beherrscht. Je nach Zustand des Gegners, Alter, Größe oder Aggressionsniveau, kann man den Schmerz dosieren, ohne dabei dauerhaften körperlichen Schaden anzurichten.

Die Tritt-, Schlag-, Wurf- und Hebeltechniken des Hapkido sind jedoch nicht isoliert zu betrachten. Vielmehr kann man sich auf die jeweilige Selbstverteidigungssituation einstellen und aus einem großen Repertoire die geeigneten Abwehrtechniken auswählen und miteinander kombinieren

Waffen

Ab dem 1. Dan gehört auch die Ausbildung an Waffen zum Hapkido-Training, als da wären Schwert, Lang- und Kurzstock. Hinzu kommen Hapkido-typische Waffen, wie das Seil und der Spazierstock.

Das Seil läßt sich zur Abwehr oder zum Angriff verwenden. Man kann damit einen Fauststoß abwehren und abschließend den Arm des Angreifers auf dem Rücken fesseln, oder man kann das Seil zum Schlagen benutzen.

Der Spazierstock ist ein unverdächtiger Alltagsgegenstand, der jedoch auch zum Blocken, Schlagen, Hebeln und Werfen des Gegners äußerst effektiv eingesetzt werden kann.