Das Seminar entfällt, aufgrund der neuen Corona Beschränkungen
Wann: 07. – 08. November 2020, jeweils von 10 bis 16 Uhr
Wo: Sindelfingen (Genaue Adresse demnächst!)
Kosten:
TA Abonnenten: ein Tag 25 Euro/ zwei Tage 35 Euro
Nicht-Abonnenten: ein Tag 40 Euro/ zwei Tage 65 Euro
Neuabonnenten können die Vergünstigung sofort in Anspruch nehmen.
Thema: Authentisches Hapkido – die koreanische Kunst der Selbstverteidigung – die ideale Ergänzung zum Taekwondo!
Für Taekwondo-Sportler ohne Hapkido-Vorkenntnisse – als Weiterbildung in Sachen Selbstverteidigung und zur Prüfungsvorbereitung
Für Hapkido Kup- und Danträger
Für Kampfsportler aller Stilrichtungen, die Hapkido kennen lernen möchten
Referent: Großmeister Bang, Kyung Won (8.Dan – Hapkido, 8. Dan – Taekwondo)
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr Großmeister Bang, Kyung Won (8. Dan Hapkido, 8. Dan Taekwondo) aus Las Palmas als Referenten bei unserem Taekwondo Aktuell-Seminar begrüßen können! Er unterrichtet in der direkten Nachfolge von Choi, Yong Sul, dem legendären Gründer des Hapkido. Die Teilnehmer erhalten so einen Einblick in die ursprünglichen und unverfälschten Techniken dieser faszinierenden Kampfkunst.
Seit langem gilt er in Korea als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des Hapkido und genießt dort durch seine Leistungen und Lehrtätigkeit hohes Ansehen. Er wurde im Jahr 2003 von der koreanischen Regierung für seine internationale Förderung des Hapkido und Taekwondo offiziell ausgezeichnet.
Programm
Gemeinsames Training aller Teilnehmer
Speziell für Hapkido-Anfänger (Taekwondosportler sowie Kampfsportler anderer Disziplinen ohne oder mit geringen Hapkido-Vorkenntnissen):
Grundlagen der Selbstverteidigung, zum Beispiel Befreiung aus Haltegriffen am Körper und an der Kleidung, Befreiung aus unterlegenen Situationen, Abwehr von Schlägen und Tritten.
Taekwondo-Sportler können alle Techniken auch im Selbstverteidigungsprogramm von Kup- oder Danprüfungen verwenden.
Alle Techniken können auch sehr gut im Selbstverteidigungsprogramm von Taekwondo-Gürtel und Danprüfungen verwendet werden.
Speziell für Hapkido-Kup- und Dan-Grade:
• Prüfungsprogramm gemäß Prüfungsordnung
• Freikampf nach Hapkido-Regeln (Kup-Grade)
• Spezielle Techniken mit dem Seil und Spazierstock (Dan-Grade)
• Vorführung der Danträger
• Prüfungen am Sonntag bei Großmeister Bang
Bitte die Waffen für das Waffentraining selber mitbringen!
Haftungsausschluss:
Mit ihrer Anmeldung erkennen alle TeilnehmerInnen an, dass sie auf eigenes Risiko am Seminar teilnehmen. Mit der Anmeldung erklären sich die TeilnehmerInnen oder deren Erziehungsberechtigte ausdrücklich mit dem Haftungsausschluss einverstanden und geben außerdem ihr Einverständnis, dass ihr Bild in Form von Foto- oder Filmaufnahmen oder ihr Name in Berichten veröffentlicht werden können, die während oder nach dem Seminar in Medien aller Art erscheinen.