10. 09, 2020

Hapkido-Training während der Corona-Pandemie

By |2020-09-10T18:54:47+01:0010. September 2020|Categories: Blog|

An dieser Stelle möchten wir einmal einen Blick auf das Hapkido-Training in Zeiten der Corona-Pandemie werfen. Sicherlich, die schwierigste Zeit komplett ohne Training haben wir überstanden. Und auch wenn der Trainingsbetrieb wieder normal möglich ist, gilt es doch ein paar Regeln zu beachten, die dazu beitragen sollen, dass auch bei regelmäßigen Trainingsbetrieb der Infektionsschutz gewährleistet ist. Dazu gehört bspw. das Desinfizieren der Hände beim Betreten der Trainingshalle, was für viele mittlerweile ohnehin schon zur Routine bei der Handhygiene geworden ist. Viele Regeln, wie die Erarbeitung eines Hygienekonzeptes, Limitierung der Anzahl an Personen, die sich gleichzeitig in der Halle und den Umkleiden aufhalten dürfen, oder das Führen einer Anwesenheitsliste, werden dabei im Detail durch die Corona-Verordnungen der einzelnen Bundesländer geregelt. In sicherlich jedem Bundesland ist für den Trainingsbetrieb die Vorlage eines Hygienekonzeptes Voraussetzung für die Durchführung des Trainings. Neben dem schon genannten Händedesinfizieren gehört dazu auch, dass das Trainingsequipment wie Pratzen oder Waffen regelmäßig, am besten sogar immer nach der Benutzung, desinfiziert wird. Gleiches gilt für die Trainingshalle, wo nun öfters durchgewischt und gelüftet wird, damit die Menge an Aerosolen in der Halle möglichst geringgehalten wird. Das ist natürlich umso wichtiger, wenn das Training in einer Sporthalle durchgeführt wird, die von [...]

17. 11, 2019

Lehrgang in Sindelfingen am 9/10.11.2019

By |2020-06-30T09:14:15+01:0017. November 2019|Categories: Blog|

Am 9/10.11.2019 fanden sich in Sindelfingen rund 80 begeisterte Taekwondin und Hapkidoin zum gemeinsamen Selbstverteidigungslehrgang mit Großmeister Bang Kyung Won ein. Die Teilnehmer lernen, in ihrem Können entsprechend eingeteilten Gruppen, die Feinheiten der Selbstverteidigung. Hierbei wurden nicht nur waffenlose Techniken geübt, sondern auch Verteidigung gegen Messer und Pistole, sowie Langstock und Schwerttechniken. Zudem legten am Samstag Abend rund 22 Teilnehmer die Prüfung zum nächsten Kup, bzw. Dan ab. wir gratulieren den Teilnehmern sehr herzlich zur bestandenen Prüfung. Wir freuen uns wie immer schon auf den nächsten gemeinsamen Lehrgang und bedanken und bei Sibylle Maier von der Taekwondo Aktuell für die super Ausrichtung und Organisation den Lehrgangs.

Go to Top